Veranstaltung verpasst? … oder Du möchtest ein “Live”-Konzert gerne noch einmal nacherleben? … Hier findest Du eine Auswahl aufgezeichneter Konzerte und Programme:

01.2025 @ Frankfurt
Indische klassische Musik & Meditation🎶

Am 1. Februar 2025 erlebten die über 100 Besucher im stadtRAUMfrankfurt ein musikalisches Highlight der Extraklasse: Der Abend begann mit einer entspannenden Meditation nach der einfachen und wirkungsvollen Methode von Sahaja Yoga, die allen Anwesenden half, ihre innere Ruhe zu finden und den Alltag hinter sich zu lassen.

Im Anschluss tauchten die Gäste in eine faszinierende Welt klassisch-indischer Musik ein: Der Meister der indischen Geige, Advait Hajare, verzauberte mit seiner virtuosen Spieltechnik und zog das Publikum mit jeder Note in seinen Bann. An seiner Seite sorgten die Percussion von Ivan Cognata an der Tabla für kraftvolle, pulsierende Rhythmen, die die indische Musik zum Leben erweckten.

Ergänzt wurde das Konzert durch den melodischen Gesang im klassischen indischen Stil mit Ganesh Jakob am Harmonium: Diese einzigartige Kombination aus Geige, Tabla, Gesang und Harmonium erschuf eine harmonische Symbiose, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

11.2024 @ Frankfurt
Virtuose Santoor als musikalischer Motor für rhytmische Tabla

Zum Auftakt präsentierten die Nirmalights indische Live-Musik und bereits nach kurzer Zeit stellt sich ein entspannender Zustand ein.

Ein wahres musikalisches Higlight der Extraklasse durfte das Publikum des voll gefüllten Konzertsaals im stadtRAUMfrankfurt aus den virtuosen Klängen der Santoor von Daniel Aakash erleben.

Inspiriert von indischen Konzerten mit der Begründerin von Sahaja Yoga, begamm er vor über einem Jahrzehnt die feine Kunst der musikalischen Rhytmik auf dem 100-Saiten-Instrument von dem legendären Santoor-Maestro Pandit Bhajan regelrecht zu inhalieren.

Er wurde von Kamalakant Raos an der Tabla begleitet, der sich mit akzentuierter Rhythmtik im Stil der Delhi Gharana als eine der ältesten Institutionen klassischer indischen Musik das Publikum regelrecht beschwingte.

Eingebettet in das meditative Momentum der Santoor-Harmonien konnten viele der Besucher mit der einfachen & effektiven Methode von Sahaja Yoga sehr schnell in einen entspannenden Zustand der Meditation gelangen – selbst unsere kleinen Zwerge waren angetan.

Rundum: Rhythmisch still und melodisch entspannend 😇

09.2024 @ Frankfurt
Indische Melodien 🎶 treffen auf westliche Harmonien
🎹

Viele unserer Gästen konnten im stadtRAUMfrankfurt wieder einmal ein großartiges #Konzertprogramm aus melodisch #indischen Liedern unserer Hausband Nirmalights genießen.

Neben den musikalischen Highlights bildeten die tiefen Momenten in der Sahaja Yoga #Meditation einen fulminanten Höhepunkt #innerer Stille.

Teaser

08.2024 @ Museumsuferfest Frankfurt
Innere Stille mitten im Trubel 😇

Mitten im Trubel Frankfurt konnten viele Menschen bei der Walk-In-Meditation von Freitag, 23. AUG 15 Uhr bis Sonntag Abend 21 Uhr die Erfahrung der inneren Stille machen.

Fachexperten brachten dem interessierten Publikum den Zustand der Meditation nahe und wie sie die sogenannte #Selbstverwirklichung als harmonische Ruhe in Herz & Kopf spüren können.


06.2024 @ Frankfurt
Shakthidhar & Venkatesh | Das ultimative Flötenkonzert mit Meditation

Melodische Virtuosität traf auf rhythmische Perfektion

Anlässlich der Europa-Tournee präsentierten Shakthidhar & Venkatesh aus Indien in #Frankfurt ein #Live-Konzert mit bezaubernder indischer Flötenmusik, verbunden mit rhythmischer #Tabla und stiller #Meditation.

# The ‘main’ ARTISTS

Shakthidhar | Bansuri
Being fascinated by the Baansuri in his early childhood, Shakthidhar started his initial training under Pt. K S Naik of Bangalore, Pt. Prabhakar Dhakde, Pt. Avaneendra Sheolikar and later continued his training with renowned flautist Pt. Rajendra Prasanna of Delhi.

Shakthidhar has won many prizes and awards among them the prominent 1st Prize at the All India Flute competition organized by Sahara India Parivar, Lucknow in 2001; Central Government HRD Scholarship for two years from 2002-2004; 1st Prize at the UP Sangeet Natak Academy competition 2003, Lucknow.

Apart from winning competitions, he has also performed at various platforms in India and abroad. He has been touring worldwide for music concerts, workshops and Masterclasses. He has extensively toured the USA, Germany, Italy, France, China, Singapore, Australia, Puerto Rico, Oman, UAE, Qatar and many others.

Apart from performing, he works as a session musician in studios for Album recordings, movie background scores, and songs.



Venkatesh (also called Venky) | Tabla
Venky is a professional tabla player, music composer, music educator and multi-instrumentalist based in Bangalore, India. He started learning tabla when he was 7 years old under the guidance of Pt. Nagaraj Gaekwad.

At the age of 12, he started learning from Pt. Subhankar Banerjee from Kolkata. He is currently taking advanced training from Pt. Abhijit Banerjee, touring worldwide, and accompanying Shakthidhar on various Indian classical flute concerts, recitals, and studio recordings.


05.2024 @ München | Hamburg | Frankfurt | Berlin | Dresden
Milind DALAL & Band | Original indische Live-Musik & Meditation

Anlässlich der Europa-Tournee traten Milind DALAL aus Zentral-Indien & Band in #Frankfurt mit klassischer indischer #Live-Musik und #Meditation auf.

Holding a Master of Arts in Music, Milind DALAL is a Sangit Visharad, a Violinist, a Singer & Harmonium player. Together with his brother … <weiterlesen>


01.2024 @ Frankfurt
Marathi Katta Kaleidoscope | Live-Musik & Meditation

Die #Nirmalights von Sahaja Yoga Kultur #LIVE auf dem #kaleidoscope Event von Marathi Katta 2024.

Anlässlich des indischen Erntedankfests zur Sonnenwende sind die Nirmalights aus #Frankfurt mit indischer #Live-Musik und #Meditation auf dem #Kaleidoscope-Event von Marathi Katta in Frankfurt Griesheim aufgetreten.

Besonderen #Highlights: Die würdigende Ankündigung der Wiedereröffnung des heiligen #Rama-Tempels in Ayodhya in Indien erzeugte mit dem traditionellen indischen Lied Hanuman Stuti eine wahre Gänsehautatmosphäre. Und viele der über 300 Besucher erlebten beim berühmten rhytmischen Bhajan Zog.Wa eine Mischung aus mitreißender Rhythmik und melodischer Virtuosität.

Und last-not-least war die Meditation zwischen den Liedern auf einmal so still, dass man eine Stecknadel hätte fallen hören – “the most amazing thing was that you created an atmosphere of absolute silence”, so eine kleine Gruppe aus dem Publikum unmittelbar nach der Veranstaltung. “When you talked about the reopening of the Ram temple, I got goosbumps everywhere. That was most touching”, kommentierte ein indisches Ehepaar.


12.2023 @ Frankfurt
Indischer Tanz und Live-Musik

Ausdrucksstarke Tänze waren das Highlight des Kulturprogramms am Samstag, 09. DEZ 2023 im #stadtRAUMfrankfurt, das durch mitreißende Live-Musik die Herzen der Besucher erfüllte. Wir erlebten ein Kulturprogramm der besonderen Art:
Indische Tempeltänze: Als wahre Meister des Friedens präsentierten sich die Yuvalights – einer Tanzgruppe aus begabten indischen Tänzerinnen.
● Indisch/westliche Live-Musik: Mit schwungvoll melodischen Harmonien und indischen Bhajans präsentierten die Nirmalights ihre meist rhythmischen Lieder in verschiedenen indischen Sprachen.
● Momente der Stille: Agerundet wurde der Abend durch eine entspannende Meditation mit der ganzheitlichen Technik von Sahaja Yoga.


11.2023 @ Frankfurt
Bezaubernd schön und still |Kulturprogramm mit Santoor-Musik

Santoor-Recital von Indu Wiener & Indische Live-Musik von den Nirmalights im #stadtRAUMfrankfurt 2023 anlässlich des 100. Geburtstagsjubiläums 2023 von Shri Mataji Nirmala Devi.Viele der über 80 Besucher waren am Samstag, 25. NOV 2023 auf dem Kulturprogramm Santoor-Musik & Meditation “live in concert” im #stadtRAUMfrankfurt begeistert von der mitreißenden Musik und den bezaubernden Klängen der indischen Santoor.

Eingebettet in eine wunderbare Meditation der Stille mit der von Shri Mataji angeleiteten Sahaja Yoga Meditation mit Selbstverwirklichung wurde dem Publikum eine Fusion aus harmonischuntermalter Santoor Musik von Indu Wiener und indischen “Bhajan-Liedern” von den Nirmalights in Hindi und Sanskrit dargeboten.

Indu Wiener umgarnte das Publikum mit einfühlsamem Fingerspitzengefühl auf ihrer 90-saitigen indischen Santoor und steigerte sich mit rhythmischer Perfektion zu einem Mezzo-Forte der Extraklasse. Auch die Nirmalights erreichten mit ihren ausdrucksstarken indischen Liedern die Herzen ihrer Zuhörer. Und so erging es vielen: “It was truely amazing. I felt so much of joy in my heart” | from an Indian father living in Frankfurt | “Die Meditation war unglaublich tief […] und wurde durch die Musik auf dem Instrument da noch viel stärker” | von einer Besucherin aus der Nähe von Frankfurt.


08/23 Im Trubel “zur Ruhe gefunden” | #Museumsuferfest

Viele Besucher haben den Zustand der Sahaja Yoga Meditation an unserem Stand auf dem Museumsumferfest 2023 (25.8. – 27.8.) erlebt. Ein paar Impressionen von unserem Stand in ruhiger Lage am Schaumainkai schräg gegenüber der Rembrandtstraße:

Sahaja-Yoga_Museumsuferfest-2023_1

Sahaja Yoga mit Meditation auf dem Museumsuferfest 2023

“Whenever someone speaks the truth, I feel a cool shower along my vertebral” | from a young Muslim sister living in Frankfurt

“Das war wirklich sehr tief … konnte vollkommen abschalten” | von einem türkischen Bruder aus Wiesbaden

Scroll to Top